Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Neuigkeiten und Ankündigungen

Meeting bei Meyer Burger (Germany) GmbH

Das nächste Meeting des Industrievereins findet bei der Meyer Burger (Germany) GmbH in Hohenstein-Ernstthal statt.

Datum: 19.10.2023
Ort: Meyer Burger GmbH
Adresse: An der Baumschule 6-8, 09337 Hohenstein-Ernstthal

Empfang: ab 16:00 Uhr

Beginn: 16.30 Uhr
Begrüßung durch Katja Tavernaro (Chief Sustainability Officer)
Begrüßung durch Prof. Dr. Udo Bechtloff (Präsident des Industrievereins)
Firmenrundgang

Ab 18.00 Uhr
Vorstellung des Unternehmens Meyer Burger
Katja Tavernaro (Chief Sustainability Officer)

Vortrag „Möglichkeiten der Energieeinsparungen in Industrieunternehmen“
Christophe Hug, Geschäftsführer TILIA GmbH

Beitrag „KMU und Nachhaltigkeit: Zwischen Trend und Notwendigkeit“
Dr. Franziska Lehmann, Consultant, Texulting GmbH

Anschließend get together bei Buffet und Getränken

Bestellen Sie jetzt hier Ihre Tickets!


 

Sommertreff der sächsischen Wirtschaft 2023

Mehr als 300 Gäste konnten Industrieverein, VEMASinnovativ und RKW Sachsen zum gemeinsamen Sommertreff in Meißen begrüßen. Die tausendjährige Stadt hat die Gäste herzlich empfangen. 
 
Vom Porzellan zur Hightech-Keramik – unter dem Motto gaben die Meißner Gastredner Einblick in die Tradition und Zukunft der Stadt und Industrie: Oberbürgermeister Olaf Raschke (Stadt Meißen), Dr. Tillmann Blaschke, Geschäftsführer Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN GmbH und Dr. Alexander Michaelis vom Fraunhofer IKTS.
 
Dass Meißen in der Industrie und Kultur viel zu bieten hat – davon konnten sich die Gäste bei den Besichtigungen bei AUMA Drives GmbH, Industrie-Partner GmbH, Staatliche Porzellan-Manufaktur MEISSEN GmbH, Winzer Meissen, Meissner Schwerter Privatbrauerei und bei geführten Rundgängen durch die Stadt und Schloss Albrechtsburg überzeugen.

Abgerundet wurde dieser traumhafte Sommertag mit kulinarischen Köstlichkeiten, kubanischen Klängen von Juston Suarez & Son All Stars Quarttet, Kostproben von Vegannett, handgedrehten Zigarren von der ZIGARREN MANUFAKTUR DRESDEN und Rumverkostung der tasting-crew Zwickau.
 
Wir danken allen Mitwirkenden und Sponsoren für Ihr Engagement. 


 

makers united 2023

Ein wunderbares Wochenende liegt nun hinter uns - die makers united 2023 war ein voller Erfolg!????
Den Auftakt machte die beam - be a maker! bereits am Donnerstag und Freitag: über 700 Schülerinnen und Schüler aus Chemnitz und der Region waren an diesen beiden Mitmachtagen in der Stadthalle unterwegs. An den Mitmachständen von unseren Ausstellern aus Industrie, Wissenschaft, Kreativwirtschaft und Handwerk konnten die Kinder Roboter steuern, Lehmziegel herstellen, 3D-drucken und Plaketten gießen...und natürlich vieles mehr!
 
Bei bestem Wetter öffneten sich dann am Samstagvormittag die Tore zur großen makers united.
Nach einem Exkurs ins Weltall bei der Kinderuni mit Eric Mayer von PUR+ (KIKA) verteilten sich die großen und kleinen Gäste über das ganze Gelände der Stadthalle und tüftelten was das Zeug hält. Bei über 80 regionalen und internationalen Ausstellern gab es eine Menge zu entdecken!
Davon überzeugte sich auch die Sächsische Staatsministerin für Kultur und Tourismus Barbara Klepsch auf ihrem Rundgang auf der Messe. Zwischen Robotern und 3D-Druck ging es zum Nähen, Körbe flechten oder mit künstlicher Intelligenz und virtueller Realität experimentieren - unseren zahlreichen Gästen der makers united wurden keine Grenzen gesetzt.

 


 


 

 

Wir trauern um unsere Kuratoriumssprecherin Dr. Deliane Träber. 

Mit Fachwissen, Weitblick, großem Engagement und Herzblut hat sie Themen vorangetrieben, die für die erfolgreiche Entwicklung der Unternehmen des Industrievereins Sachsen 1828 wichtig waren. Kompetent, geradlinig und immer den richtigen Ton treffend, agierte sie dabei erfolgreich als Bindeglied zwischen Politik und Industrie.

Sie wird uns sehr fehlen. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie, insbesondere ihrem Mann und ihrem Sohn.