Kurzportraits des Unternehmens
Unternehmensdaten:
Freie Presse Mediengruppe
Brückenstraße 15
09111 Chemnitz
www.freiepresse-mediengruppe.de
Kurzbeschreibung des Unternehmens:
Die Freie Presse Mediengruppe ist mit mehr als 750 Mitarbeitern an 20 Standorten das bedeutendste Medienhaus in Ostdeutschland. Wir versorgen unsere Heimat Südwestsachsen mit täglichem Qualitätsjournalismus, konzipieren in unserer hauseigenen Kreativagentur nationale Kampagnen und Werbedienstleistungen auf Top-Niveau und betreuen mit unserer IT-Unit zahlreiche Webportale. Mit moderner Arbeitsausstattung und attraktiven Mitarbeiter-Benefits sind wir das perfekte Sprungbrett in die Medienlandschaft für junge und engagierte Talente - ganz unter dem Motto "Digital first".
Programm für die Lange Nacht der Ausbildung:
Wir präsentieren Euch und Euren Eltern unseren topmodernen Newsroom. Hier zeigen wir euch, wie eine Nachrichtenredaktion funktioniert, welche verschiedenen Themen bei welcher Leser-Zielgruppe gut gelesen wird und wie interessante Berichterstattung, die bis ins Detail stimmt, heutzutage funktioniert. Und das auf allen Kanälen.
Formate: - nur Shuttletour
Shuttletour: 5 & 12
Praktika
Redaktion: „Digital first and local first“ ist unser täglicher Auftrag. 150 Redakteurinnen und Redakteure sorgen dafür, dass News und Storys zum User kommen. Wie das funktioniert, erlebst du in der Redaktion.
Mediaproduktion: Wie entsteht eine erfolgreiche Werbeanzeige, die Kunden anspricht? Und welche Werbung wird an welcher Stelle in unseren Produkten platziert? Das lernt du in unserer Mediaproduktion!
Online-Service: Hier siehst du, wie digitale Werbekampagnen für unsere Geschäftskunden entstehen. Egal ob Facebook, Insta oder Google. Hier wird Werbe-Content kreiert!
Verwaltung: Zahlen, Daten, Fakten sind dein Ding? Klasse! Bei unseren Mitarbeitenden der Finanzbuchhaltung oder im Personalmanagement kannst du mitmischen.
Kreativagentur: Du bist kreativ und voller Ideen, wie man die unterschiedlichsten Zielgruppen am besten ansprechen könnte? Unsere Kolleginnen und Kollegen der WVD Dialog Marketing Agentur freuen sich über deinen Input!
- Praktikumsdauer: 2 – 4 Wochen
- Praktikumszeitraum: nach Bedarf
Ausbildungsstellen
1. Ausbildung zum Medientechnologe Druck (m/w/d)
Aufgaben: Druckdaten vorbereiten, Rollenoffstet-Druckmaschine Steuerung und Überwachung der während dem gesamten Prozess, Druckmaschinen Pflege und Wartung
- Ausbildungszeit (in Monaten): 36
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Leipzig
- Anforderungen und Qualifikationen:
- eine abgeschlossene, gute Schulausbildung der 10. Klasse (Oberschule), oder auch Abitur
- technisches Interesse und Verständnis
- handwerkliches Geschick
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- eine gute Auffassungsgabe, Kommunikationsfähigkeit und Motivation
2. Medienkaufmann/-frau Digital & Print (m/w/d)
Aufgaben: Durchlauf durch verschiedene Abteilungen des Medienhauses z.B: Gestaltung von Kampagnen Texten und Grafiken; zielgruppenorientiertes Marketing; Vermarktung von Werbeanzeigen, Beilagen und Onlineanzeigen; direkter Kundenkontakt in den Geschäftsstellen, Wirtschaft und Verwaltung.
- Ausbildungszeit (in Monaten): 36
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Leipzig
- Anforderungen und Qualifikationen:
- guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an (neuen) Medien
- Kommunikationsvermögen
3. Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d)
Aufgaben: Verwaltungs- und Personalvorgänge kennenlernen, z. B. Auswahlprozesse, Rechnungsvorgänge und Einkaufsbedingungen; Wirtschaft und Verwaltung
- Ausbildungszeit (in Monaten): 36
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Chemnitz
- Anforderungen und Qualifikationen:
- guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an (neuen) Medien
- Kommunikationsvermögen
- Gewissenhaftigkeit und Genauigkeit
4. Kaufmann/-frau im E-Commerce (m/w/d)
Aufgaben: Rechnungen bearbeiten, Kennzahlen analysieren, Produktpflege im Shop, Online Shops weiterentwickeln und Marketingmaßnahmen ableiten; Kunden- und Userkontakt
- Ausbildungszeit (in Monaten): 36
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Werdau und Zwickau
- Anforderungen und Qualifikationen:
- guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse an (neuen) Medien
- Kommunikationsvermögen
5. Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Aufgaben: Software entwickeln, Anwendungen testen und anpassen, neue Marktentwicklungen und digitale Trends verfolgen
- Ausbildungszeit (in Monaten): 36
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Chemnitz
- Anforderungen und Qualifikationen:
- guter Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
- Interesse am Programmieren
- Kommunikationsvermögen
6. Volontariat
Aufgaben: Recherchieren, journalistische Berichtserstattung, Texte schreiben und Veröffentlichen, Reportagen und Interviews führen, redaktionelle Beiträge für Social Media
- Ausbildungszeit (in Monaten): 24
- Ausbildungsort: Chemnitz
- Berufsschule (Ort): Leipzig School of Media
- Anforderungen und Qualifikationen:
- Abgeschlossenes Abitur (bestenfalls ein Studium)
- Erste Erfahrungen aus journalistischen Praktika
- Interesse am Journalismus
- Teamfähig und Kommunikationsfähigkeit
- Bestenfalls Führerschein