Freiberger Brauhaus GmbH
Das Unternehmen
Mit Erfahrung, Sorgfalt, höchster Rohstoffqualität und bester Technik braut das Unternehmen sächsische Spitzenbiere getreu dem deutschen Reinheitsgebot. Das Brauwasser entstammt der erzgebirgischen Lichtenberg-Talsperre. Das Braumalz wird in erster Linie aus sächsischen Mälzereien bezogen. Dazu kommen ausgesuchter Aromahopfen und Hefe aus eigener Reinzucht. Die Hefe ist schließlich ein wesentlicher Beitrag für den besonderen Geschmack des Freiberger Pils.
Leistungsprofil
Im grünen Gürtel von Freiberg befindet sich das Freiberger Brauhaus. Die 2007 eingeweihte neue Abfüllanlage verfügt dabei über eine Abfüllkapazität von 50.000 Flaschen pro Stunde. Im Leitstand werden alle fürs Brauen notwendigen Prozesse kontrolliert, geregelt sowie der Energie- und Ressourceneinsatz optimiert. Zur Herstellung von 1 Liter Bier werden zum Beispiel weniger als 3,5 Liter Wasser benötigt - dreimal weniger als früher.