Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Inspirierende Veranstaltung bei der Freien Presse – Künstliche Intelligenz und regionale Vernetzung im Fokus

Am 23. Januar luden der Industrieverein Sachsen 1828 e. V. und die Freie Presse Mediengruppe zu einer inspirierenden Veranstaltung in das Druckzentrum der Freien Presse in Chemnitz ein. Rund 100 Vertreter aus Industrie, Wissenschaft und Medien kamen zusammen, um über Künstliche Intelligenz (KI), regionale Vernetzung und die Zukunft des Journalismus zu diskutieren.

Ein Schwerpunkt des Abends war der Einsatz von KI und die damit verbundenen Potenziale für Unternehmen und Medien. KI-Expertin Maike Riedel veranschaulichte eindrucksvoll, wie KI zur Optimierung von Prozessen, zur Analyse komplexer Daten und zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle genutzt werden kann. Sie erläuterte zudem wie KI im Journalismus eingesetzt wird, um relevante Inhalte zu generieren – und dabei stets die Qualität und Integrität der journalistischen Arbeit zu wahren.

Geschäftsführer Dr. Daniel Daum, Chefredakteur Torsten Kleditzsch und der stellvertretende Chefredakteur Sascha Aurich boten faszinierende Einblicke in die Transformation des Journalismus bei der Freien Presse. Sie erläuterten, wie das Medienhaus mit modernen Technologien und datenbasierten Ansätzen seine Arbeitsweise revolutioniert hat, um den Leserinnen und Lesern hochrelevante Inhalte für die digitale Welt zu bieten. Die Vorstellung des digitalen Newsrooms machte eindrucksvoll deutlich, wie eine traditionelle Tageszeitung erfolgreich den Sprung in die Zukunft meistert.

Ein weiteres Highlight des Abends war die exklusive Führung durch das Druckzentrum. Die Gäste konnten die beeindruckende Technik hautnah erleben und hielten zum Abschluss eine druckfrische Ausgabe der Freien Presse in den Händen. Beim anschließenden Networking in entspannter Atmosphäre entstanden zahlreiche interessante Gespräche und wertvolle neue Kontakte.

Die Veranstaltung verdeutlichte eindrucksvoll, wie wichtig die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Medien für die Weiterentwicklung unserer Region ist. Prof. Dr. Martin Dix, Präsident des Industrievereins Sachsen 1828 e. V., betonte, dass der Austausch zwischen diesen Akteuren ein entscheidender Schlüssel für Innovation und Zukunftsfähigkeit sei.

Ein herzlicher Dank gilt der Freien Presse für die exzellente Organisation sowie die spannenden und inspirierenden Beiträge. Wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte, die dazu beitragen, die Innovationskraft und Zusammenarbeit in unserer Region nachhaltig zu stärken!

Ort: Druckzentrum Freie Presse Chemnitz, Winklhoferstraße 20, 09116 Chemnitz

Zurück