Sommertreff der sächsischen Wirtschaft
Sommertreff der sächsischen Wirtschaft 2025
Ein besonderer Ort für einen besonderen Anlass: Der diesjährige Sommertreff der sächsischen Wirtschaft, organisiert vom RKW Sachsen, VEMASinnovativ und dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V., führte uns nach Mittweida – eine Stadt, in der kurze Wege, direkte Ansprechpartner und ein außergewöhnliches Miteinander zwischen Hochschule, Unternehmen und Stadtverwaltung keine Floskeln sind, sondern gelebte Praxis.
Die Hochschule Mittweida präsentierte sich als starker Leuchtturm für angewandte Forschung und Transfer – ein echter Innovationsmotor. In der Diskussionsrunde im Medienzentrum wurde er spürbar: der „MittweidaSpirit“.
Er lebt durch Unternehmen, die pragmatisch, nahbar und kooperationsbereit agieren, Gründungen, die auf das starke Netzwerk, lokale Banken und echte Unterstützung zählen können, eine Hochschule, die nicht nur lehrt, sondern mitdenkt, mitgestaltet und verbindet und eine Stadt, die stolz auf ihre Entwicklung ist – zu Recht.
Spannende Einblicke in innovative Unternehmen und Einrichtungen, wie ACSYS Lasertechnik GmbH, COTESA GmbH, IMM electronics GmbH, LASERVORM GmbH, Laserinstitut Hochschule Mittweida und Werkbank 32, rundeten den Tag ab.
Der krönende Abschluss: Netzwerken im historischen Wasserkraftwerk Mittweida, betrieben von enviaM-Gruppe, ein Ort, der wie gemacht ist für gute Gespräche, neue Ideen und starke Allianzen.