Folge uns auf: Impressum | Datenschutz

Aus Alt mach Neu: Wege in die zirkuläre Wertschöpfung in der Automobilindustrie

Wie kommen wir zu einer zirkulären Wertschöpfung in der Automobilindustrie? Unter dieser Leitfrage möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen und laden Sie daher ein zu unserer Veranstaltung am Dienstag, den 27. Juni 2023 von 16:30 bis 18:30 Uhr mit anschließendem Netzwerken bei der LRP-Autorecycling Leipzig GmbH in Krostitz.

Unter dem Titel „Aus Alt mach Neu: Wege in die zirkuläre Wertschöpfung in der Automobilindustrie“ freuen sich der Industrieverein Sachsen 1828 e. V., die regionalen Transformationsnetzwerke ITAS und MoLeWa und die Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen, Ihnen spannende Impulse und eine lebhafte Podiumsdiskussion zu bieten. Was sind die regulatorischen und gesetzlichen Rahmenbedingungen für eine Circular Economy? Welche Standards und Normen sind bereits gesetzt? Was lässt sich für die Fahrzeugindustrie nutzen und was braucht es noch? Welche Ansätze für eine zirkuläre Wertschöpfung bestehen in der Altfahrzeugverwertung, im Batterierecycling und auch in der Neuproduktion von Fahrzeugen?

Über all das sprechen wir auf der Veranstaltung. Auf dem Panel diskutieren

  • Alexandra Engelt, DIN e. V.,
  • Marc Boos, Adient Zwickau GmbH,
  • Susanne Kroll, Fraunhofer IWU und Cluster Circular Saxony,
  • Knut Rodewald, MAR LRP Holdinggesellschaft mbH, und
  • Susanne Szech-Koundouros, Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

mit Boris Kaiser, Moderator der Veranstaltung, über die Frage, welche Schritte auf dem Weg zu einer zirkulären Wertschöpfung in der Automobilindustrie noch vor uns liegen. Fest steht: Es gibt noch viel zu tun. Vor dem offiziellen Start der Veranstaltung bietet die LRP-Autorecycling Leipzig GmbH eine 30- minütige Unternehmensführung an. Diese beginnt um 15:30 Uhr. Nach der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit zu Austausch und Vernetzung.

Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung über die Registrierungsseite. Wir freuen uns auf Sie!

Bitte beachten Sie: Es handelt sich um eine Präsenzveranstaltung mit begrenzter Teilnehmendenzahl.

Viele Grüße Die Teams des Industrievereins Sachsen 1828 e. V., von ITAS, MoLeWa und der Service- und Beratungsstelle für regionale Industrieinitiativen

Ort: Priesterstraße 6, 04509 Krostitz

Zurück